ANDREA GUBITZ | Heimat-Photographie

Ich sehe was, was Du nicht siehst

ANDREA GUBITZ – Heimatphotographie

Ein Herbst voller Pilze

Ein Herbst voller Pilze Inhalt Pilze: eines meiner Lieblingsmotive Pilze zu photografieren macht unglaublich viel Spaß: Sie halten schön still – auch im Wind – und ihre Formenvielfalt ist beindruckend. An Ausrüstung braucht es nicht viel, selbst ein Makroobjektiv ist nicht zwingend notwendig. Das Objektiv sollte eine einigermaßen kurze Naheinstellgrenze haben. Nützlich ist – wie …

Weiterlesen …

Mandarinenten auf dem Jacobiweiher

Mandarinenten auf dem Jacobiweiher Inhalt Sind die echt? Im Frankfurter Stadtwald lassen sich je nach Jahreszeit interessante Pflanzen, aber auch viele Wasservögel beobachten und photographieren. Besonders hübsch sind die Erpel der Mandarinente. Diese hübschen Enten wurden in Frankfurt schon im 18. Jahrhundert als Ziervogel eingebürgert. In ihrer ursprünglichen Heimat Ostasien gelten sie als gefährdet, während …

Weiterlesen …

Die schönste Wiese Frankfurts

Die schönste Wiese Frankfurts Inhalt Der Berger Hang Am östlichen Rand der Stadt Frankfurt befindet sich ein Naturjuwel – der Berger Hang. Um diese Jahreszeit blühen dort die Wiesen in wunderschönen Farben. Hier wachsen besonders geschützte Orchideenarten. Die Wiesen sind Naturschutzgebiet und dürfen auf keinen Fall betreten werden. Für das Photographieren ergeben sich hieraus zwei …

Weiterlesen …

Veteranen im Schwanheimer Wald

24 mm (KB), f 13, 1/15 sec., ISO 100 Veteranen im Schwanheimer Wald Huteeichen Am letzten Sonntag war ich mal wieder im Frankfurter Stadtwald unterwegs, genauer gesagt im Schwanheimer Wald. Da die Bäume noch unbelaubt sind, und sich die Holzfäller ordentlich ausgetobt haben, war es recht hell, allerdings gab es keinen Sonnenschein, sondern sehr diffuses …

Weiterlesen …

Frühlingsblüte im Niedwald

Frühlingsblüte im Niedwald Inhalt Buschwindröschen und Lerchensporn Nach tristen Wintertagen werden die Auwälder rund um Frankfurt wie von magischer Hand mit Blütenteppichen überzogen. Noch sind die Bäume unbelaubt und lassen viel Licht auf den Waldboden. Die ersten Blüten des Buschwindröschens und des Lerchensporns sind zu sehen. Nun braucht es nur noch etwas Sonnenschein, um sie …

Weiterlesen …

Wintergrau – ein Fall für Schwarzweiß

Wintergrau – ein Fall für Schwarzweiß Und es wurde doch noch weiß in Frankfurt-Höchst – an Weihnachten, wenn auch nur ein bißchen. Ein trüber Tag mit viel Nebel – und schon legt sich eine malerische Schicht Raureif über Bäume, Gras und Bauwerke. An der Wörthspitze (dort fließt die Nidda in den Main) war es besonders …

Weiterlesen …

Winterlichter

Lichtspiel, blaue Phase: 34 mm (KB), f 5, 1/20 s, ISO 1000, aus der Hand Winterlichter Im Winter gibt es im Palmengarten in Frankfurt einen Publikumsmagneten: eine Ausstellung verschiedener Lichtobjekte, verteilt über den ganzen Park. Um diese zu fotografieren braucht es natürlich eine Kamera, ein Stativ, warme Kleidung und ca. drei Stunden Zeit. Eine Thermoskanne …

Weiterlesen …