ANDREA GUBITZ | Heimat-Photographie

Ich sehe was, was Du nicht siehst

ANDREA GUBITZ – Heimatphotographie

Die Gehry-Siedlung in Frankfurt

Die Gehry-Siedlung in Frankfurt Die Gehry-Siedlung: eine Entdeckung Auf der Suche nach interessanter Architektur wird man in Frankfurt immer fündig. Gebäude des Star-Architekten Frank O. Gehry hatte ich bis vor kurzem allerdings nicht auf dem Radarschirm. Mitte der neunziger Jahre entstand in Goldstein (ein Teil von Schwanheim) eine Siedlung mit 162 Sozialwohnungen. Das Ensemble schließt …

Weiterlesen …

Siedlungen in Frankfurt (2): Der Hellerhof

Inhalt Siedlungen in Frankfurt (2): Der Hellerhof Der Hellerhof war ursprünglich ein befestigter Gutshof – gelegen inmitten von Feldern und an einem kleinen See im Westen von Frankfurt. Im Jahr 1453 erwarb ein Frankfurter Patrizier namens Jakob Heller das Anwesen – daher auch der Name Hellerhof. Bis ins späte 19. Jahrhundert blieb der Gutshof erhalten. …

Weiterlesen …

Winterlichter im Palmengarten

Winterlichter im Palmengarten Inhalt Geometrische Strenge trifft auf spielerische Romantik Einmal im Jahr, wenn die Tage kurz, dafür die Nächte umso länger geworden sind, erstrahlen im Palmengarten in Frankfurt die Winterlichter  in vielen Formen und Farben.  Geometrische Formen wie Kreise, Rechtecke und Wellen wechseln sich ab mit verspielten Motiven wie einem Hasen im Kornfeld oder …

Weiterlesen …

Ortswechsel im Museum Giersch

Ortswechsel im Museum Giersch Ausstellungsplakat am Eingang Das Museum Giersch der Goethe-Universität (MGGU) liegt einen Katzensprung vom Städel entfernt am Museumsufer in Frankfurt (im obigen Bild mit einem Pfeil markiert) und kann als dessen kleine Schwester bezeichnet werden. Es beherbergt eine ständige Sammlung, nämlich die Sammlung Giersch, sowie wechselnde Ausstellungen. Ende November hatte ich die …

Weiterlesen …

Siedlungen in Frankfurt (1): Die Römerstadt

78 mm (KB), f 19, 1/180 sec., ISO 100 Siedlungen in Frankfurt (1): die Römerstadt Inhalt Auf dem Weg zum UNESCO-Weltkulturerbe Wenn es um moderne Architektur geht, so hat Frankfurt einiges zu bieten: Eine in Deutschland einzigartige Skyline oder das Europaviertel rund um die Messe, um nur zwei Beispiele zu nennen. Weniger bekannt ist aber, …

Weiterlesen …

Jetzt wird es bunt: Photos vom Höchster Schloßfest

Jetzt wird es bunt: Photos vom Höchster Schloßfest Inhalt Das Höchster Schloßfest ist zurück! Nach einer zweijährigen coronabedingten Zwangspause gab es in diesem Sommer wieder ein Schloßfest in Höchst. Es besteht traditionell aus einem Altstadtfest, einer Kerb am Mainufer und einem Abschlußfeuerwerk. Leider findet das Altstadtfest nicht mehr in der Altstadt, sondern im nahegelegenen Brüningpark …

Weiterlesen …

Das ehemalige Polizeipräsidium in Frankfurt

Das ehemalige Polizeipräsidium in Frankfurt am Main Inhalt 20 Jahre Leerstand – das zehrt an der Substanz Das ehemalige Polizeipräsidium in Frankfurt – in den Jahren 1911 bis 1914 erbaut – schmückte einst mit seiner prächtigen neobarocken Fassade den Hohenzollernplatz, der heute Friedrich-Ebert-Anlage heißt. Große Gebäudeteile wurden im Zweiten Weltkrieg stark beschädigt und in den …

Weiterlesen …

Das große Frankfurt-Rätsel

Das große Frankfurt-Rätsel Wer kennt sie nicht – die Skyline von Frankfurt! Immerhin sind hier 30 Gebäude mit einer Höhe von mehr als 100 m auf engem Raum versammelt. Zweifellos ist die Frankfurter City etwas ganz Besonderes, nicht nur wegen ihrer Hochhäuser; auch die Alte Oper, die Neue Altstadt und die vielen Museen locken jedes …

Weiterlesen …

Vom Platz der Republik zum Hellerhof: ein Photospaziergang in Frankfurt

Vom Platz der Republik zum Hellerhof: ein Photospaziergang in Frankfurt Inhaltsverzeichnis Der Weg ist das Ziel Photospaziergänge sind eine sehr angenehme und abwechslungsreiche Art, eine Stadt richtig kennenzulernen und dabei noch gute Bilder zu machen. Das Auge einer Photographin schaut halt genauer hin. Wichtig ist außerdem, sich an den ausgewählten Standorten viel Zeit zu nehmen. …

Weiterlesen …

Architektur photographieren im Lyoner Quartier in Frankfurt

Architektur photographieren im Lyoner Quartier in Frankfurt Inhaltsverzeichnis Entstehung und Wandel der Bürostadt Niederrad Zugegeben, es gibt malerischere Stadtteile in Frankfurt als das Lyoner Quartier – den meisten Frankfurtern besser bekannt als die Bürostadt Niederrad. Wer aber ein offenes Auge für moderne Architektur hat, dem sei ein ausgiebiger Rundgang durch das Quartier an Herz gelegt, …

Weiterlesen …