ANDREA GUBITZ | Heimat-Photographie

Ich sehe was, was Du nicht siehst

ANDREA GUBITZ – Heimatphotographie

Vögel in der Wetterau

Vögel in der Wetterau Inhalt Der frühe Photograph fängt das Bild An einem Tag im Mai klingelt der Wecker schon um 3:30 Uhr. Nach einem Käffchen zum Wachwerden schnappe ich mir den fertig gepackten Rucksack, und los geht’s. Wer Vögel photographieren möchte, sollte früh aufstehen – richtig früh, denn die Fahrt von Frankfurt in die …

Weiterlesen …

Blütenfreuden im Frühling

Blütenzauber im Frühling Inhalt Lieblingsblüten: Aber Vorsicht – Wiederholungsfalle Biene im Anflug auf einen Krokus Mit den ersten milderen Temperaturen im Spätwinter tauchen die ersten Frühlingsblüten im Garten auf. Jetzt heißt es, das Makroobjektiv an die Kamera schrauben, und nichts wie raus. Meine Lieblinge sind Krokusse, die durch Selbstaussaat auf größeren Flächen verwildern. Kaum liegt …

Weiterlesen …

Eis – Wasser in seiner schönsten Form

Eis – Wasser in seiner schönsten Form Gefrorene Tropfen am roten Hartriegel Inhalt Motive zum Dahinschmelzen Zum Ende der kalten Jahreszeit schauen wir uns noch einmal ein besonders reizvolles Photomotiv an: Eis. Im zurückliegenden Winter gab es zwar wenig Schnee, aber ausreichend Minusgrade, um stille Gewässer zufrieren zu lassen. An Bächen erstarrte ein Teil des …

Weiterlesen …

Vögel in winterlicher Stadt

Teichhuhn auf dem Eis Vögel in winterlicher Stadt Inhalt Von der Beobachtung zum Photo Auch wenn das Winterwetter in einer Stadt wie Frankfurt meistens so gar nicht dazu einläd, mehrere Stunden an einem Weiher oder am Fluß auszuharren, um ein paar ansprechende Photos von Vögeln nach Hause zu bringen: Es lohnt sich doch! Allerdings sollte …

Weiterlesen …

Weihnachtskarten aus eigenen Photos

Weihnachts-karten aus eigenen Photos Inhalt Warum eigene Weihnachtskarten? Das Weihnachtsfest ist eine gute Gelegenheit, anderen eine Freude zu bereiten. Selbst gestaltete Weihnachtskarten sind hierzu eine schöne Idee; sie lassen sich auch wunderbar als Grußkarte verschicken. Das Angebot an fertigen Karten ist riesig, aber die meisten sind unpersönlich und ziemlich kitschig. Viel passender geht es mit …

Weiterlesen …

Bäume im Herbst

Bäume im Herbst Inhalt Photogenes Gehölz überall Bäume gehören zu den reizvollsten Photomotiven überhaupt. Außerdem – so scheint es – sind sie einfach zu photographieren: Es gibt sie überall, sie sind zu jeder Jahreszeit attraktiv und sie halten schön still. Allerdings ist die Angelegenheit dann doch nicht so unkompliziert, denn neben dem Baum selbst braucht …

Weiterlesen …

Vogelbeobachtungen in der Wetterau

Vogelbeobachtungen in der Wetterau Wer gern Vögel, auch seltene, beobachtet, hat es von Frankfurt aus nicht weit, in ca. 45 Autominuten ist man in der Wetterau und in einer anderen Welt. Hier liegen gleich drei Vogelschutzgebiete in enger Nachbarschaft: das Bingenheimer Ried, der Pfaffensee und der Heuchelsee. Ein Besuch lohnt sich vor allem im Frühjahr …

Weiterlesen …

Blattwerk – Herbst im Fotostudio

Blattwerk – Herbst im Photostudio Wenn das Licht die Herbstblätter zum Leuchten bringt. Die leuchtenden Farben des Herbstes offenbaren sich vor allem in den Blättern von Bäumen und Sträuchern, wenn das Clorophyll aus ihren Adern weicht. In der Natur ist das Gegenlicht der Sonne die perfekte Lichtquelle, aber auch eine kleine Auswahl an Blättern, gesammelt …

Weiterlesen …

Pilze im Frankfurter Stadtwald

Pilze im Frankfurter Stadtwald Inhalt Standortwahl und Ausrüstung Zweifellos gehören Pilze zu den attraktivsten Herbstmotiven überhaupt. Diese Wesen – nicht Pflanzen und nicht Tiere – offenbaren ihre volle Schönheit so richtig erst vor der Kamera, unterstützt von ein wenig zusätzlichem Licht. Zu finden sind sie überall, wo es ein wenig feucht ist und viel Totholz …

Weiterlesen …

Lenzen – ein Ort photographischer Vielfalt

Lenzen – ein Ort photographischer Vielfalt – Lenzen ist ein Städtchen unweit der Elbe am Grünen Band in Brandenburg. Berichte ich im Freundeskreis, daß ich dort ein paar Tage Urlaub verbracht und mich photographisch ausgelebt habe, so blicke ich oft in fragende Gesichter. Lenzen – nie gehört. Dabei hat es allerhand zu bieten: Die beschauliche, …

Weiterlesen …