ANDREA GUBITZ | Heimat-Photographie

Ich sehe was, was Du nicht siehst

ANDREA GUBITZ – Heimatphotographie

Vögel in der Wetterau

Vögel in der Wetterau Inhalt Der frühe Photograph fängt das Bild An einem Tag im Mai klingelt der Wecker schon um 3:30 Uhr. Nach einem Käffchen zum Wachwerden schnappe ich mir den fertig gepackten Rucksack, und los geht’s. Wer Vögel photographieren möchte, sollte früh aufstehen – richtig früh, denn die Fahrt von Frankfurt in die …

Weiterlesen …

Bäume im Herbst

Bäume im Herbst Inhalt Photogenes Gehölz überall Bäume gehören zu den reizvollsten Photomotiven überhaupt. Außerdem – so scheint es – sind sie einfach zu photographieren: Es gibt sie überall, sie sind zu jeder Jahreszeit attraktiv und sie halten schön still. Allerdings ist die Angelegenheit dann doch nicht so unkompliziert, denn neben dem Baum selbst braucht …

Weiterlesen …

Lenzen – ein Ort photographischer Vielfalt

Lenzen – ein Ort photographischer Vielfalt – Lenzen ist ein Städtchen unweit der Elbe am Grünen Band in Brandenburg. Berichte ich im Freundeskreis, daß ich dort ein paar Tage Urlaub verbracht und mich photographisch ausgelebt habe, so blicke ich oft in fragende Gesichter. Lenzen – nie gehört. Dabei hat es allerhand zu bieten: Die beschauliche, …

Weiterlesen …

Wintergrau – ein Fall für Schwarzweiß

Wintergrau – ein Fall für Schwarzweiß Und es wurde doch noch weiß in Frankfurt-Höchst – an Weihnachten, wenn auch nur ein bißchen. Ein trüber Tag mit viel Nebel – und schon legt sich eine malerische Schicht Raureif über Bäume, Gras und Bauwerke. An der Wörthspitze (dort fließt die Nidda in den Main) war es besonders …

Weiterlesen …