Zeche Zollverein
Ein ganz besonderer Ort zum Fotografieren Im Februar diesen Jahres habe ich mir einen Fototraum erfüllt: ein Foto-Workshop auf Zollverein in Essen. Dieses…
weiterlesen ...Ein ganz besonderer Ort zum Fotografieren Im Februar diesen Jahres habe ich mir einen Fototraum erfüllt: ein Foto-Workshop auf Zollverein in Essen. Dieses…
weiterlesen ...Ruhrpott-Nostalgie pur! Hochöfen, Fördertürme und Halden, die in der Nacht feuerrot glühten, wenn Schlacke abgelassen wurde – das waren prägende Landmarken einer ganzen…
weiterlesen ...… in Wildtierparks Der Winter zeigt sich in Frankfurt ja nicht gerade von seiner besten Seite, da bleibt ordentlich Zeit, die Festplatten zu…
weiterlesen ...Ein Lieblingsmotiv Pilze zu fotografieren macht unglaublich viel Spaß: Sie halten schön still – auch im Wind – und ihre Formenvielfalt ist beindruckend….
weiterlesen ...Sind die echt? Im Frankfurter Stadtwald lassen sich je nach Jahreszeit interessante Pflanzen, aber auch viele Wasservögel beobachten und fotografieren. Besonders hübsch sind…
weiterlesen ...… im Freigehege des Bayerischen Walds Im September war ich viel unterwegs, so daß erst jetzt wieder einmal ein neuer Beitrag erscheint. Vor…
weiterlesen ...Treue Bewohner des Gartens Ein naturnaher Garten mit ein paar Büschen und Bäumen, das sind die Rahmenbedingungen, unter denen sich der vielleicht beliebteste…
weiterlesen ...Kein Urwald, aber märchenhaft schön Ein wahres Juwel unter den Hutewäldern in Deutschland ist der “Urwald” Sababurg im Reinhardswald in Nordhessen. Ursprünglich als…
weiterlesen ...Ein kulturhistorisches Relikt In Hessen gibt es noch eine Reihe von sehr schönen Hutewäldern, die durch Waldweidewirtschaft entstanden sind. Die meisten Hutungen mußten…
weiterlesen ...Der Berger Hang Am östlichen Rand der Stadt Frankfurt befindet sich ein Naturjuwel – der Berger Hang. Um diese Jahreszeit blühen dort die…
weiterlesen ...